Bearbeiten von „Geburtskanal

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung: Die Datenbank wurde für Wartungsarbeiten gesperrt, so dass deine Änderungen derzeit nicht veröffentlicht werden können. Sichere den Text bitte lokal auf deinem Computer und versuche zu einem späteren Zeitpunkt, die Änderungen zu übertragen.

Grund für die Sperre: Dieses wiki ist wegen Spam aktuell auf Nur-Lese-Modus gestellt.

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Geburtskanal==
Der Geburtskanal ist die Bezeichnung für die Organe des weiblichen [[Geschlechtssystems]], die ein Neugeborenes zum Zeitpunkt seiner [[Geburt]] passieren muss. Der Begriff findet meist Anwendung bei Säugetieren einschließlich des Menschen, kann jedoch auf alle lebendgebärenden Tiere erweitert werden.
Der Geburtskanal ist die Bezeichnung für die Organe des weiblichen [[Geschlechtssystems]], die ein Neugeborenes zum Zeitpunkt seiner [[Geburt]] passieren muss. Der Begriff findet meist Anwendung bei Säugetieren einschließlich des Menschen, kann jedoch auf alle lebendgebärenden Tiere erweitert werden.


Im Fall der Säugetiere umfasst der Geburtskanal den Muttermund (Ausgang aus der [[Gebärmutter]]) sowie die anschließende [[Vagina]]. Häufig wird der Begriff auch auf das weibliche Becken ausgedehnt, welches die Hauptknochenhürde für das Kind darstellt.
Im Fall der Säugetiere umfasst der Geburtskanal den Muttermund (Ausgang aus der [[Gebärmutter]]) sowie die anschließende [[Vagina]]. Häufig wird der Begriff auch auf das weibliche Becken ausgedehnt, welches die Hauptknochenhürde für das Kind darstellt.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu PflegeWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter PflegeWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)