Miosis

Aus PflegeWiki
Version vom 17. Januar 2022, 10:27 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Miosis bedeutet: Engstellung der Pupille im Auge, bedingt durch die Kontraktion des Ringmuskels Musculus sphincter pupillae. Diese wird parasympathisc…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Miosis bedeutet: Engstellung der Pupille im Auge, bedingt durch die Kontraktion des Ringmuskels Musculus sphincter pupillae. Diese wird parasympathisch ausgelöst. Ursachen können physiologisch (Lichteinfall), pathologisch oder medikamentös sein.

Mydriasis Medikamente die eine Mydriasis verursachen werden Mydriatika genannt. Ein Beispiel hierfür ist Atropin. Atropin lähmt den Musculus ciliaris und den Musculus sphincter pupillae, die Pupille erweitert sich, so dass Augenärzte das Auge besser untersuchen können.

Siehe auch: Mydriasis (Weitstellung der Pupille)