Hyperparathyreoidismus

Aus PflegeWiki
Version vom 17. Januar 2022, 13:08 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen wird als Hyperparathyreoidismus bezeichnet ==Ursache== Tumoren der Nebenschilddrüsen mit Überproduktion von Para…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen wird als Hyperparathyreoidismus bezeichnet

Ursache[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tumoren der Nebenschilddrüsen mit Überproduktion von Parathormon.

Symptome[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erhöhter Blutcalciumgehalt infolge herdförmiger Entkalkung der Knochen. Dies führt zu

  • Appetitverlust,
  • Gewichtsverlust
  • Schwäche.
  • Muskel-und Gelenkschwäche
  • Erhöhter Calciumgehalt im Urin. Dadurch wird die Entstehung von Nierensteinen begünstigt.
  • Spontanfrakturen.

Therapie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Operative Entfernung des Tumors