Langerhanssche Inseln

Aus PflegeWiki
Version vom 17. Januar 2022, 15:34 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) erfüllt mit 97% ihres Drüsenvolumens exokrine, also Verdauungsfunktionen. Im Pankresgewebe sind die die Langer…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) erfüllt mit 97% ihres Drüsenvolumens exokrine, also Verdauungsfunktionen. Im Pankresgewebe sind die die Langerhans'schen Inseln angesiedelt. Diese enthalten zwei Zelltypen, die für die Regelung des Zuckerstoffwechsels von großer Bedeutung sind:

Darüber hinaus existieren im Pankreas weitere Zellarten, die Somatostatin-produzierenden D-Zellen und die PP-Zellen, die das pankreatische Polypeptid herstellen. Beide Hormone haben beeinflussen den Kohlenhydratstoffwechsel.

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse: [1]
  • Bilder: [2]
  • Fachartikel: [3]