Perkussion

Aus PflegeWiki
Version vom 18. Januar 2022, 14:27 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der '''Perkussion''' (Klopfuntersuchung) wird die Körperoberfläche beklopft. Die verschieden zurückkommenden Schälle lassen Rückschlüsse auf die daru…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei der Perkussion (Klopfuntersuchung) wird die Körperoberfläche beklopft. Die verschieden zurückkommenden Schälle lassen Rückschlüsse auf die darunter liegenden Organe zu.

Der Schall dringt jedoch nur etwa 5 cm in die Tiefe und lässt eine Beurteilung tieferer Prozesse nicht zu, auch bei adipösen (fettleibigen) Patienten ist dies recht schwierig bis unmöglich. Vor allem werden die Bereiche der Brust und des Bauches abgeklopft (Eingrenzen von Herz- und Leberausmaßen oder Lungenerkrankung erkennen).