Surfactant

Aus PflegeWiki
Version vom 28. Januar 2022, 13:51 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Surfactant ist eine von Pneumozyten Typ II in der Lunge produzierte und auf die Oberfläche des alveolären Epithels sezernierte, oberflächenaktive Substanz.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Surfactant ist eine von Pneumozyten Typ II in der Lunge produzierte und auf die Oberfläche des alveolären Epithels sezernierte, oberflächenaktive Substanz.

Physiologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ohne Surfactant würden die Alveolen, die ständig durch einen Feuchtigkeitsfilm bedeckt sind, insbesondere in der Exspiration aufgrund der hohen Oberflächenspannung kollabieren.

Die Atmung wäre um ein Vielfaches erschwert bzw. unmöglich. Surfactant als emulgierende, oberflächenaktive Substanz verringert die Oberflächenspannung und hält somit die Alveolen offen. Dadurch wird ein effektiver Gasaustausch ermöglicht.

Klinik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Surfactant wird erst ab der 24. Schwangerschaftswoche vom ungeborenen Kind produziert.

Bei Frühgeburten, insbesondere bis zur 34. Woche besteht ein mehr oder weniger stark ausgeprägter Surfactant-Mangel, welcher zum Atemnotsyndrom des Frühgeborenen führen kann. Dieser kann durch die Gabe von rekombinant hergestelltem, oder aus tierischem Material gewonnenen Surfactant behandelt werden.

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teilkopie aus: http://flexikon.doccheck.com/de/Surfactant

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Pulmonary surfactant: [1]
  • Bilder: [2]