Metabolische Azidose

Aus PflegeWiki
Version vom 1. Februar 2022, 11:42 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Unter einer metabolischen Azidose versteht man eine stoffwechselbedingte Übersäuerung des Blutes. Dabei sinkt der pH-Wert des Blutes unter 7,35,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter einer metabolischen Azidose versteht man eine stoffwechselbedingte Übersäuerung des Blutes. Dabei sinkt der pH-Wert des Blutes unter 7,35, da aufgrund einer stoffwechselbedingten Störung die Protonen im Organismus zunehmen.

Die Therapie richtet sich gegen die auslösenden Ursachen. Darüber hinaus wird bei schweren Azidosen versucht , den pH-Wert des Blutes durch Gabe von Natriumhydrogencarbonat oder TRIS-Puffer z:B. [Trometamol auszugleichen.

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]