Retroversion

Aus PflegeWiki
Version vom 10. Dezember 2021, 08:34 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Retroversion Retroversion (lat. retro = zurück, vertere = wenden) bedeutet in der Anatomie die Beugung eines Körpers nach hinten (dorsal). Man verwendet den…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Retroversion Retroversion (lat. retro = zurück, vertere = wenden) bedeutet in der Anatomie die Beugung eines Körpers nach hinten (dorsal).

Man verwendet den Begriff Retroversion überwiegend in Zusammenhang mit der Rückwärtsbewegung der Extremitäten:

Retroversion des Armes - Anheben des Armes nach hinten durch Bewegung im Schultergelenk Retroversion des Beines - Anheben des Beines nach hinten durch Bewegung im Hüftgelenk Auch im Zusammenhang mit einer Rückwärtsneigung des Uterus wird von der Retroversion gesprochen.

Die Gegenbewegung zur Retroversion ist die Anteversion.