Extrazellularraum

Aus PflegeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als extrazellulären Raum bezeichnet man alle mit Flüssigkeit gefüllten Räume außerhalb der Zellen.

Dieser Extrazellularraum ist unterteilt in den intravasalen Raum, der alle Flüssigkeiten von Herz, Blut- und Lymphgefäßsystem -als in Gefäßen- beinhaltet, und den interstitiellen Raum, der die Flüssigkeit zwischen den Zellen umschließt.

siehe auch

Verteilung der Körperflüssigkeit in %

Gruppe Gesamtmenge an Flüssigkeit Extrazellulärer Raum gesamt intravasal interstitiell
Kinder: 70 - 75% 25 - 30% 5 - 7% 20 - 23%
Männer: ca. 60% ca. 20% ca. 5% ca. 15%
Frauen: ca. 55% ca. 17% ca. 4% ca. 13%

Bei einer Verteilung von ca. 41,5% festen Stoffen beinhalten die 58,5% Flüssigkeiten einen Anteil von 4,5% Blutflüssigkeit, 19% interstitielle Flüssigkeit und 35% interzelluläre Flüssigkeit.


Vorlage:Erweitern

siehe auch

Weblinks