Pharmakokinetik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PflegeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Pharmakokinetik''' ist ein Zweig der Arzneimittelforschung, der sich mit der Verteilung von [[Wirkstoff]]en im menschlichen Körper beschäftigt, d.h. wie schnell und in welchem Ausmaß breitet sich ein Wirkstoff nach Einahme eines [[Medikament]]es aus und wie schnell wird er wieder ausgeschieden.


Ein Ziel der Pharmakokinetik ist z.B., altersgemäße Dosierempfehlungen für [[Arzneimittel]] zu entwickeln.
Die Pharmakokinetik ist ein Zweig der Arzneimittelforschung in der [[Pharmakologie]], die sich mit der Verteilung von [[Wirkstoffen]] im menschlichen [[Körper]] und den [[Körperflüssigkeiten]], insbesondere in den verschiedenen [[Gewebearten]], beschäftigt. Es geht u.a. darum, wie schnell und in welchem Ausmaß breitet sich ein [[Wirkstoff]] nach Einnahme bzw. Gabe eines [[Medikamentes]] aus und wie schnell wird er wieder [[ausgeschieden]].


Die bestimmenden Faktoren werden mit dem [[Akronym]] LADME kurz aufgezählt/genannt, nämlich nach den Begriffen:
Ein Hauptziel der Erforschung der jeweiligen Pharmakokinetik ist es, alters- und krankheitsabhängige Dosis-Empfehlungen für [[Arzneimittel]] an den Arzt zu entwickeln.


* Liberation (Freisetzung)
* Absorption (Resorption, Aufnahme in die Blutbahn, Zelle)
* Distribution (Verteilung)
* Metabolismus (Stoffwechsel, Chemie)
* Elimination ([[Ausscheidung]])


Die bestimmenden Faktoren werden mit dem [[Akronym]] LADME kurz aufgezählt/genannt, nämlich nach den Begriffen:


==siehe auch==
*Liberation (Freisetzung)
[[Pharmakodynamik]]
*Absorption (Resorption, Aufnahme in die Blutbahn, Zelle)
*Distribution (Verteilung)
*Metabolismus (Stoffwechsel, Chemie)
*Elimination ([[Ausscheidung]])


== Siehe auch ==
* [[Pharmakodynamik]]


[[Kategorie:Pharmazie]]
== Weblinks ==
* [[Ausführlicher Wikipedia-Artikel dazu]]
* [[VLU: Pharmakokinetik: Begriffe und Grundlagen – das LADME]]-Konzep

Aktuelle Version vom 6. Januar 2022, 10:40 Uhr

Die Pharmakokinetik ist ein Zweig der Arzneimittelforschung in der Pharmakologie, die sich mit der Verteilung von Wirkstoffen im menschlichen Körper und den Körperflüssigkeiten, insbesondere in den verschiedenen Gewebearten, beschäftigt. Es geht u.a. darum, wie schnell und in welchem Ausmaß breitet sich ein Wirkstoff nach Einnahme bzw. Gabe eines Medikamentes aus und wie schnell wird er wieder ausgeschieden.

Ein Hauptziel der Erforschung der jeweiligen Pharmakokinetik ist es, alters- und krankheitsabhängige Dosis-Empfehlungen für Arzneimittel an den Arzt zu entwickeln.


Die bestimmenden Faktoren werden mit dem Akronym LADME kurz aufgezählt/genannt, nämlich nach den Begriffen:

  • Liberation (Freisetzung)
  • Absorption (Resorption, Aufnahme in die Blutbahn, Zelle)
  • Distribution (Verteilung)
  • Metabolismus (Stoffwechsel, Chemie)
  • Elimination (Ausscheidung)

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]