Hydronephrose

Aus PflegeWiki
Version vom 24. Januar 2022, 15:09 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Hydronephrose bezeichnet man eine krankhafte Erweiterung des Nierenbeckens und der Nierenkelche durch eine Harnabflusstörung im Bereich der ableitende…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Hydronephrose bezeichnet man eine krankhafte Erweiterung des Nierenbeckens und der Nierenkelche durch eine Harnabflusstörung im Bereich der ableitenden Harnwege.

Die extreme Ausprägung mit aufgeblähtem Nierenbecken und stark verschmälertem Nierenparenchym wird auch als Wassersackniere bezeichnet.

Symptomatik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]