Apathie

Aus PflegeWiki
Version vom 31. Januar 2022, 09:07 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit Apathie (von griech.: "Apatheia") bezeichnet man die Teilnahmslosigkeit, Leidenschaftslosigkeit, mangelnde Erregbarkeit und Unempfindlichkeit gegenüber ä…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit Apathie (von griech.: "Apatheia") bezeichnet man die Teilnahmslosigkeit, Leidenschaftslosigkeit, mangelnde Erregbarkeit und Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen.

Ursachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ursachen der Apathie können nicht allgemein definiert werden, sie sind von der Grunderkrankung abhängig. Das können sein:

Symptome[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Teilnahmslosigkeit
  • fehlende Ansprechbarkeit
  • geistige Abwesenheit
  • fehlende Blickkontakte
  • Ess- und Trinkstörungen
  • Schlafstörungen

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weiterführende Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • KrankenPflege - Journal: Roboter holen Demenzkranke aus der Apathie : [1]