Biot-Atmung

Aus PflegeWiki
Version vom 5. November 2021, 21:57 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Große, tiefe, stoßweise Atmung, unterbrochen durch lange Atempausen. Das Atemzentrum reagiert nicht mehr auf einen Kohlendioxidreiz. * Meningitis…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Große, tiefe, stoßweise Atmung, unterbrochen durch lange Atempausen. Das Atemzentrum reagiert nicht mehr auf einen Kohlendioxidreiz.

  • Meningitis (Hirnhautentzündung)
  • Hirntumoren
  • Hirndruckerhöhung

Die Biot-Atmung ist bei Neugeborenen, insbesondere Frühgeburten, physiologisch.

Datei:Atmung 5biot.gif


Vorlage:Atemrhythmus