McBurney-Punkt

Aus PflegeWiki
Version vom 14. Dezember 2021, 13:36 Uhr von Elvis.pula.nursit-institute.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== McBurney-Punkt == Der McBurney-Punkt ist bei normaler Lage des Blinddarms (Caecum) der auf die Bauchwand projizierte Abgang des Wurmfortsatzes (= […“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

McBurney-Punkt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der McBurney-Punkt ist bei normaler Lage des Blinddarms (Caecum) der auf die Bauchwand projizierte Abgang des Wurmfortsatzes (= Appendix vermiformis).

Er liegt etwa in der Mitte einer gedachten Linie zwischen Bauchnabel (Umbilicus) und dem vorderen oberen Darmbeinstachel (= Spina ilica anterior superior). Dieser Punkt ist bei einer Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendizitis) druckschmerzhaft.