Medulla oblongata
1=Balken, 2=Hypophyse, 3=Metencephalon, 4=Telencephalon (mit Gyri), 5=Cerebellum, 6=Medulla oblongata
Die Medulla oblongata (syn.: "verlängertes Rückenmark") ist einer der ältesten Bestandteile des Zentralen Nervensystems. Es befindet sich im 4. Ventrikel und beherbergt als wichtigste Zentren das Atem- und das Kreislaufzentrum sowie die Pyramidenbahnkreuzung. Das Kreislaufzentrum kontrolliert Herzfunktion und Blutdruck.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Medulla oblongata liegt zwischen Gehirn und Rückenmark und endet etwa in Höhe des Axis (2. Halswirbel).
Funktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wichtigste Funktion ist die zentrale Steuerung der Atmung. Schädigungen, z.B. infolge eines Genickbruchs, eines Hirnödems oder einer unsachgemäßen Liquorpunktion, führen zum Atemstillstand.