Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …-koeln.de/zentrum-palliativmedizin/station Palliativstation im Zentrum für Palliativmedizin Köln], abgerufen am 29. Februar 2012</ref> …>[http://palliativzentrum.uk-koeln.de/zentrum-palliativmedizin Zentrum für Palliativmedizin Köln], abgerufen am 29. Februar 2012</ref> …
    5 KB (707 Wörter) - 13:10, 27. Jan. 2022
  • …om verschiedener Erkrankungen, etwa 10%<ref>Aulbert et al., ''Lehrbuch der Palliativmedizin'', 2. Auflage 2007, Schattauer-Verlag Stuttgart, S.292</ref> treten als Beg [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    3 KB (315 Wörter) - 14:12, 18. Jan. 2022
  • …tionspotentiales absehbar ist. Hierbei kommen die klassischen Konzepte der Palliativmedizin und -pflege zum Einsatz, vor allem mit Blick auf künstliche Flüssigkeitszuf …
    1 KB (130 Wörter) - 14:20, 9. Okt. 2021
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    1 KB (139 Wörter) - 10:56, 24. Jan. 2022
  • …wenige Tage des Lebens (nach der Definition der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin 2003). …Kern, M., Nauck, F.: Letzte Lebensphase, in: [[Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin]] (Hrsg), Handreichung Palliative Care und Hospizarbeit, Stand 11/2006</r …
    5 KB (766 Wörter) - 15:18, 31. Jan. 2022
  • …") Koma ist eine Form der ''indirekten'' [[Sterbehilfe]]. Es wird in der [[Palliativmedizin]] nur bei Patienten in der [[Terminalphase]] eingesetzt. Grundsätzlich fäll …enten vereinbart worden sein (Laut der Therapieempfehlung des ''Netzwerkes Palliativmedizin Essen'' schließen sich aber palliative Sedierung und umfangreiche [[parente …
    8 KB (1.085 Wörter) - 13:14, 31. Jan. 2022
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    2 KB (245 Wörter) - 08:42, 31. Jan. 2022
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    2 KB (245 Wörter) - 13:43, 1. Feb. 2022
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    2 KB (245 Wörter) - 14:04, 1. Feb. 2022
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    2 KB (245 Wörter) - 14:05, 1. Feb. 2022
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    2 KB (248 Wörter) - 13:41, 14. Feb. 2022
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    2 KB (236 Wörter) - 14:45, 31. Jan. 2022
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    2 KB (282 Wörter) - 08:25, 24. Jan. 2022
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    2 KB (282 Wörter) - 11:46, 31. Jan. 2022
  • …unter diesem [[Symptomkontrolle|Symptom]] leidet, unternimmt man in der [[Palliativmedizin]] eine medikamentöse Intervention mit Scopolamin, Butylscopolaminbromid ('' * E. Aulbert, F. Nauck, L. Radbruch: ''Lehrbuch der Palliativmedizin'' 2. Auflage 2007, 1423 Seiten, Schattauer-Verlag, ISBN 3-7945-2361-X ([[Pf …
    8 KB (1.182 Wörter) - 14:08, 28. Jan. 2022
  • …[[Narkose]], in der [[Intensivmedizin]] und [[Schmerztherapie]]. In der [[Palliativmedizin]] werden auf diese Art zumeist [[Analgetika]] verabreicht (z.B. [[Morphin]] …
    3 KB (429 Wörter) - 13:54, 1. Feb. 2022
  • [[Kategorie:Palliativmedizin]] …
    3 KB (449 Wörter) - 08:14, 24. Jan. 2022
  • …Camartin, Th. Wieland: ''Flüssigkeitsgabe am Lebensende.'' Zeitschrift für Palliativmedizin 1 2014, Thieme, Stuttgart, S. 24</ref> …
    5 KB (612 Wörter) - 12:08, 18. Jan. 2022
  • …O.Kloke (Hrsg.): ''Grundwissen Palliativmedizin: Begleitbuch zum Grundkurs Palliativmedizin.'' Deutscher Ärzte-Verlag 2008, S. 142</ref> …
    10 KB (1.327 Wörter) - 10:34, 31. Jan. 2022
  • …O.Kloke (Hrsg.): ''Grundwissen Palliativmedizin: Begleitbuch zum Grundkurs Palliativmedizin.'' Deutscher Ärzte-Verlag 2008, S. 142</ref> …
    10 KB (1.334 Wörter) - 13:17, 31. Jan. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)