Dekubitus: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Dekubitus''' (von lat. ''decumbere'' = darniederliegen, früher auch ''Ulcus per decubitum'' = "Geschwür durch Liegen" genannt) ist definiert als "Ein…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
An erster Stelle der Dekubitusbehandlung steht die Druckentlastung der Wunde. Nur in Ausnahmefällen (wenn beispielsweise eine entlastende Lagerung dem Patienten unzumutbar ist, beispielsweise in einer palliativpflegerischen Situation) kann davon abgesehen werden. | An erster Stelle der Dekubitusbehandlung steht die Druckentlastung der Wunde. Nur in Ausnahmefällen (wenn beispielsweise eine entlastende Lagerung dem Patienten unzumutbar ist, beispielsweise in einer palliativpflegerischen Situation) kann davon abgesehen werden. | ||
Ööööööööö | |||
==== Dekubitus Grad 1 ==== | ==== Dekubitus Grad 1 ==== |
Aktuelle Version vom 19. Mai 2022, 11:54 Uhr
Ein Dekubitus (von lat. decumbere = darniederliegen, früher auch Ulcus per decubitum = "Geschwür durch Liegen" genannt) ist definiert als "Ein Dekubitus ist eine lokal begrenzte Schädigung der Haut und/ oder des darunter liegenden Gewebes, i.d.R. über knöchernen Vorsprüngen, in Folge von Druck oder von Druck in Kombination mit Scherkräften. Es gibt eine Reihe weiterer Faktoren, welche tatsächlich oder mutmaßlich mit Dekubitus assoziiert sind; deren Bedeutung ist aber noch zu klären. (NPUAP und EPUAP 2009,7) ". In der internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) der WHO wurde dem Dekubitus die Ziffer L89 zugeordnet. Die zugeordneten Pflegediagnosen der NANDA-Taxonomie sind je nach Ausprägungsgrad des Dekubitus Beeinträchtigte Gewebeintegrität (NANDA 00044), Beeinträchtigte Hautintegrität (NANDA 00046) und Gefahr einer beeinträchtigten Hautintegrität (NANDA 00047)[1]
Bei konsequenter Anwendung der Dekubitusprophylaxe kann der Entstehung eines Dekubitus vorgebeugt werden.
Einteilung/Schweregrade[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Stadieneinteilung von Dekubitalulcera wird nach NPUAP= National Pressure Ulcer Advisory Panel 1989 USA beschrieben. Der Schweregrad richtet sich danach, wie viele Gewebeschichten zerstört sind.
3. Grad - Stofftransportstörung (Anoxie)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Tiefenschädigung von Haut- und Gewebe. Verlust aller Hautschichten und Schädigung oder Nekrose des subkutanen Gewebes, die bis auf die darunter liegende Faszie reichen kann.
Der Dekubitus zeigt sich klinisch als tiefes, offenes Geschwür.
4. Grad - Zellfunktionsstörung/Zelluntergang (Nekrotisches Gewebe bis auf die Knochenhaut)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Verlust aller Hautschichten mit ausgedehnter Zerstörung, Gewebenekrose oder Schädigung von Muskeln, Knochen oder unterstützenden Strukturen (Sehnen, Gelenkkapsel).
Gefährdete Körperstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grundsätzlich kann sich an jeder Stelle des Körpers ein Dekubitus entwickeln. Dort, wo der Druck von außen durch Druck von innen (Knochen, Knorpel) verstärkt wird, tritt eher ein Dekubitus auf.
- Hinterkopf
- Stirn
- Ohrmuschel
- Wirbelsäule
- Schultern
- Ellbogen
- Rippen
- Kreuz-, Steißbein
- Gesäß
- Trochanter major
- Beckenknochen
- Kniescheiben
- Ferse
- Fußknöchel
- Zehen
Nach einer Erhebung des Statistischen Bundesamts treten 40% aller Dekubitalgeschwüre am Steiß und 18% an den Fersen auf. Die übrigen Lokalisationen liegen jeweils unter 6 %.[2]
Behandlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Therapie eines Dekubitus ist Teamarbeit und erfolgt auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse in Medizin und Pflege. Das betrifft gleichermaßen die Druckentlastung, Wundversorgung, Ernährung und psychische Führung des Patienten.
- Pflegerische Interventionen: Druckentlastung, angepasste Wundversorgung, angemessene Ernährung, weitgehende Ausschaltung von Risikofaktoren, Motivation des Patienten und seines Umfeldes zur Kooperation, Koordinierung der erforderlichen Maßnahmen nach den entsprechenden Richtlinien.
- Medizinische Behandlung: chirurgische Abtragung, evtl. Abdeckung, Infektionsprophylaxe bzw. -behandlung.
Der unzutreffende "Merksatz": "... du darfst alles auf einen Dekubitus tun, nur nicht den Patienten!" zielt zwar auf die zur Heilung tatsächlich notwendige Druckentlastung ab, bezeichnet aber auch ein häufiges Problem: "Wir wissen nicht, was der freundliche Tankwart empfiehlt, wir empfehlen bei Dekubitus Melkfett mit Mercurochrom und Franzbranntwein in Form von Eiswürfeln, weil's immer schon gut war." Diese (Haus-) Mittel und Verfahrensweisen sind heute obsolet, werden aber in einigen Fällen immer noch angewendet: teils aus Unkenntnis, teils wegen fehlender Zugangsmöglichkeit zum geeigneten Wundversorgungsmaterial. Denn auch eine versierte Fachkraft darf bestimmte Materialien und Methoden nicht anwenden, wenn sie vom Arzt nicht angeordnet wurden.
Druckentlastung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Druckbelastung einzelner Hautregionen zu mindern. Die Aktivierung und Mobilisation der Patienten sollte die erste Maßnahme sein. Hilfsmittel zur Lagerung und Druckentlastung können die Mobilisierung ergänzen. Die Maßnahmen zur Druckentlastung sind unabhängig vom Grad der Dekubitusausprägung immer durchzuführen, nach Möglichkeit die absolute Druckentlastung der Wunde durch Hohl- bzw. Freilagerung, beispielsweise mittels Bauchlagerung, aber auch durch regelmäßigen Lagewechsel und Vergrößerung der Auflagefläche durch spezielle Hilfsmittel wie spezielle Wechseldruck-Matratzen.
Allerdings kann die Krankenbeobachtung oder die individuelle Situation (z.B. beim Sterbenden) einen häufigeren oder einen selteneren Wechsel begründen.
Mobilisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mobilisation ist die Maßnahme der Wahl. Mobilisation hat zum Ziel, den Menschen in Bewegung zu versetzen. Das geschieht nicht durch passiven Transfer oder Umlagerung. Nur wenn die Anregungen zu eigenen Bewegungen (wie minimal auch immer) erfolglos bleiben, sind passive Positionsveränderungen sinnvoll. Pflegende fragen: "Wie oft?" Diese Frage kann nicht wissenschaftlich eindeutig und schon gar nicht mit einer „immer gültigen“ Antwort bedacht werden. Lange galten zwei Stunden[3] als sicherer Wert. Im wirklichen Leben sind aber die Ischämietoleranz und die Risikoprofile der Menschen zu unterschiedlich, um hier zu einer verlässlichen Aussage zukommen. Sinnvoll ist es, einen Ausgangswert festzulegen und dann regelmäßig zu überprüfen, ob Zeichen von Druckeinwirkungen auftreten oder nicht - und das Intervall entsprechend anzupassen. Dieses Vorgehen kann auch dem Ruhebedürfnis des Klienten entgegenkommen.
Hilfsmittel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- spezielle Antidekubitusmatratzen (Wechseldruck-Matratzen, Mikrostimulationssystem), Weichlagerung)
- Erhalt der Eigenbewegung, Förderung der Wahrnehmung durch Mikrostimulationssystem
- Vergrößerung der Auflagefläche durch Weichlagerungsmatratzen
- Unterschiedliche Hilfsmittel wie zusammengerollte Decken, "Seitenschläfer-" und andere Kissen, um seitlich gelagerte Patienten zu stützen, zum Beispiel nach dem Prinzip der Mikrolagerung.
Die Lagerung auf einem Fell wird von manchen Patienten (vor allem im häuslichen Bereich) gewünscht. Dagegen spricht nichts, wenn das Fell hygienischen Ansprüchen genügt und keine Verfilzung oder Knoten aufweist. Eine Druckentlastung bietet es allein allerdings nicht.
Ernährung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Patienten mit Dekubitalulcera benötigen nur dann eine spezielle Ernährung, wenn der erhöhte Bedarf an Energie, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen über die gewohnte Ernährung nicht abgedeckt werden kann.
Energiebedarf: Der Grundenergiebedarf liegt bei ca. 24 kcal pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Bei einem Dekubituspatienten steigt der Energiebedarf auf 30-35 kcal pro Kilogramm Körpergewicht am Tag.
Proteinbedarf: Der Grundbedarf entspricht 0,8 g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Bei Dekubituspatienten steigt der Eiweißbedarf auf 1,2 bis 1,5 g pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Um Eiweißmangel vorzubeugen, sollte der Patient ausreichend Milchprodukte essen, wie z. B. Käse, Joghurt oder Quark.
Vitamine: Wichtige Vitamine sind A, C, E. Der Vitaminbedarf kann durch frisches Obst und Gemüse abgedeckt werden. Nur in Ausnahmefällen sollten ersatzweise wasserlösliche Präparate oder Säfte gegeben werden.
Mineralstoffe: Der Bedarf an Mineralstoffen (wie Zink oder Selen) wird in der Regel über eine ausgewogene Ernährung abgedeckt.
Wundbehandlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Frage nach der Ursache steht am Anfang. Welche Risikofaktoren hat der Betroffene, hat es akute Zustandsveränderungen gegeben, welche prophylaktischen Maßnahmen wurden eingesetzt und welche Wirkung haben sie erzielt?
Die Wunde muss genauestens beobachtet und dokumentiert werden. Dazu eignen sich spezielle Wunddokumentationsbögen und Fotos mit Größenvergleich, z.B. durch das Mitfotographieren eines Zentimetermaßes.
An erster Stelle der Dekubitusbehandlung steht die Druckentlastung der Wunde. Nur in Ausnahmefällen (wenn beispielsweise eine entlastende Lagerung dem Patienten unzumutbar ist, beispielsweise in einer palliativpflegerischen Situation) kann davon abgesehen werden. Ööööööööö
Dekubitus Grad 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- möglichst absolute Druckentlastung bis zum Verschwinden der Rötung
- Hautpflege und Hautschutz mit Pflegemitteln auf Basis von W/Ö-Emulsion ohne hautreizende Zusatzstoffe wie Parfüm oder Farbstoff
- keine Massage des betroffenen Gebietes
- keine Wärmezufuhr
- Rötung nicht mehr wegdrückbar
Dekubitus Grad 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe hierzu auch den Hauptartikel Wundmanagement.
- Trockene Wunden offen lassen, mechanische Wirkungen reduzieren, evtl. luftdurchlässig abdecken
- Feuchte Wunden mit NaCl 0,9%-, Ringer- oder anderer zu diesem Zweck zugelassenen Lösung spülen. Empfohlen wird das Anwärmen der Spüllösung auf mindestens 27 °C bis maximal Körpertemperatur , da Zellteilung (Mytose) erst ab 27 °C stattfinden kann und sich daher bei Spülung mit kalter Lösung die Wundheilung verzögern kann. Ein weiterer Punkt der für eine erwärmte Spüllösung spricht ist die Schmerzvermeidung - kalte Spülungen reizen zusätzlich die Nozizeptoren (Schmerzrezeptoren), was zur Entstehung/ Verstärkung von schmerzen führt. [4]. Je nach Sezernierungsart und -menge passenden Verband anlegen, beispielsweise einen Hydrokolloidverband.
Dekubitus Grad 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bei Wundinfektion Spülung der Wunde mit desinfizierenden Lösungen oder Antibiotika-Anwendung nach Arztverordnung, Lösungen möglichst angewärmt verwenden (s.o.)
- Verbandauswahl: je nach Wundbeschaffenheit und Sekretion trockene oder feuchte Wundversorgung
- Deckung großflächiger Defekte durch Transplantation (nur möglich bei nichtinfiziertem Dekubitus)
Dekubitus Grad 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nekrosen entfernen (durch Anwendung der Hydrogel-Wundversorgung, enzymatisch oder durch den Chirurgen)
- sonst wie Grad 3
- Verwendung von Unterdrucksystemen (Kontinuierliche Wunddrainage mittels Vakuum)
Komplikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- septische Körpertemperaturen - generalisierte Sepsis
- Schädigung der Muskulatur
- Entzündung der Knochenhaut (Periostitis)
- Entzündung der Knochen (Ostitis)
- Venenentzündung (Thrombophlebitis)
Fußnoten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Berger et al., NANDA-I-Pflegediagnosen. Definitionen und Klassifikationen 2007-2008, Recom Verlag, Bad Emstal
- ↑ www.gbe-bund.de Gesundheitsberichterstattung - Themenheft 12, Abschnitt Gefährdete Körperregionen, Dezember 2002, abgerufen am 21. Dezember 2011
- ↑ Florence Nightingale soll zwei Stunden gebraucht haben, um eine nächtliche Runde im Lazarett zu machen. So sei dieses Intervall entstanden. Es lässt sich allerdings keine Quelle finden, die diese (amüsante) Entstehungsgeschichte belegt. Aus: Spangenberg, Simone: Dekubitusprophylaxe - Gibt es etwas Neues oder – bleibt alles beim Alten? Mai 2011
- ↑ K. Protz: Prävention und Therapie von Wundinfektionen. In: Die Schwester Der Pfleger. 45. Jahrg. 2/2006, S. 26, abgerufen am 21. Dezember 2011
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- C. Bienstein (Hrsg.), G. Schröder (Hrsg.), M. Braun (Hrsg.), K.-D. Neander (Hrsg.): "Dekubitus – Die Herausforderung für Pflegende." Thieme-Verlag, 1997 ISBN 3-13-101951-4
- U. Reus, H. Huber, U. Heine. 2005: Pflegebegutachtung und Dekubitus. Eine Datenerhebung aus der Pflegebegutachtung des Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Westfalen-Lippe (MDK WL) in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Volume 38, Number 3 S: 210 – 217
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Vorbeugen und frühzeitiges Erkennen von Wundliegen - Leitlinie für Betroffene, Angehörige und Pflegende des Medizinisches Wissensnetzwerk evidence.de der Universität Witten/Herdecke.
- Spangenberg, Simone: [http://www.pflegestufe.info/download/2011-05_spangenberg-dekubitus.pdf Dekubitusprophylaxe - Gibt es etwas Neues oder
– bleibt alles beim Alten?"] Essen, www.pflegestufe.info, Mai 2011
- pflegen aktuell online Vermeidung von Druckgeschwüren
- http://www.dekubitus.de
- "Bei einem Dekubitus hilft nur konsequente Druckentlastung" - Interview mit Chirurgin des Bergmannsheils, Bochum, über Maßnahmen bei Dekubitus-Patienten
- www.wundplattform.com - Wissen und Kompetenz für Betroffene & Angehörige, MedizinerInnen, Pflegepersonen und andere mit dem Wundmanagement in Verbindung stehende Berufsgruppen.
- Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege: Sichere Umsetzung Schritt für Schritt Praxisratgeber zur Umsetzung des Expertenstandards (mit Checklisten für die MDK-Prüfung; bei xinxii.com)
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dekubitusprophylaxe
- Dekubitus Risikopatienten
- Dekubitusrisikoskala
- European Pressure Ulcer Advisory Panel (EPUAP)
- Expertenstandard Dekubitusprophylaxe
- Lagerung
- Mikrolagerung